Jungpflanzen
https://youtube.com/shorts/aaAeAZ1u4LM
Unser Sortiment:
Wir haben sehr viele Jungpflanzen, eine einzigartige Auswahl:
Sie finden bei uns:
Kohlarten: Kohlrabi (blau, weiß), Blumenkohl, Broccoli, Wirsing, Blaukraut, Weißkraut, Schwarzkohl (Palmkohl), Spitzkraut (kleines und großes), Chinakohl, Pak Choi.
Zwiebelgewächse: Sommer-, Herbst- und Winterlauch; Frühlingszwiebeln, Rote, gelbe und Gemüsezwiebeln, Schalottenzwiebeln.
Gurkengewächse: Zucchini (gelbe und grüne), runde Zucchini, Kletterzucchini.
Snackgurken (ganz kurz), Vespergurken (Halblang) und Schlangengurken. Sowohl alle Sorten veredelt, als auch unveredelt.
Kürbis: Hokkaido, Orangene und beige Butternut, Muscat (große und kleine).
Über 20 Sorten Paprikas: In allen Größen, Formen und Farben: Ebenso 8 Sorten Pfefferoni (in allen Schärfen und Größen).
Sonstiges: Auberginen (große, kleine gestreifte, veredelt und unveredelt, rote Bete (rund und länglich), gelbe Bete und Fenchel.
Kräuter: Petersilie (glatt, kraus), Schnittlauch, Schnittknoblauch, Koriander, Dill, Kapuzinerkresse, verschiedene Basilikum, Kerbel, Borretsch (Gurkenkraut), Curry, Salbei, Lavendel, Rosmarin, Oregano, Majoran, Unsterblichkeitskraut, verschiedene Thymian, Zitronenverbene, Zitronenmelisse, Pfefferminzarten, Artemisia (Wermut), Ysop, Liebstöckel (Maggikraut)
Beeren: Erdbeeren (verschiedene Sorten), Himbeeren, Heidelbeeren, Erstbeere, Andenbeere, Aronia.
Salate: Eichblatt, Kopfsalat, Batavia (alle drei Sorten: rot und grün), Eissalat, Babyleaf, Postelein, Asiasalat; Feldsalat, Radicchio (rund und länglich); Zuckerhut, Lollo Rosso (grün und rot) und Romana.
Unser Tomatensortiment ist ebenfalls einzigartig: Über 30 Sorten in allen Formen, Farben und Größen. Da ist für jeden Geschmack was dabei.
Eine weitere Besonderheit sind unsere Gurken-, Pfefferonie- und Tomatenampeln. Sehr gut geeignet, wenn Sie nicht viel Platz haben. Jeder Balkon lässt sich damit zum kulinarischen Erlebnis umgestalten.
Folgende Jungenpflanzen halten etwas Frost aus: Salate, Kohlarten, Betearten, Zwiebelgewächse und Beeren. Bei den Kräutern sind alle es alle winterharten Sorten (Minze, Rosmarin, Lavendel, Oregano, Thymian, Zitronenmelisse, Ysop, Petersilie, Curry, Salbei, Rosamrin und Maggikraut)
Folgende Jungpflanzen müssen nach den Eisheilige gepflanzt werden, wenn kein Bodenfrost mehr angekündigt ist: Gurkengewächse, Tomaten, Auberginen, Paprikas, Pfefferoni und Fenchel. Verschiedene Kräuter.
Kommentar hinzufügen